Wie können wir neuen Schwung in unsere virtuellen Meetings bringen?
Um virtuelle Meetings aufzufrischen und mit neuer Energie zu füllen, hilft es, aus der Routine auszubrechen und kreative Veränderungen einzuführen. Erwäge temporäre „Pop-up-Regeln“ wie das Verbot von arbeitsbezogenen Gesprächen während Pausen, um die Kreativität anzuregen. Du könntest auch eine „keine Unterbrechungen“-Regel einführen, um sicherzustellen, dass jede Stimme gehört wird. Überraschungsmomente wie kurze Teamspiele oder unerwartete Erzählrunden können zusätzlich die Verbindung stärken und für mehr Spaß sorgen.


Auch wenn virtuelle Meetings jetzt Standard sind, baue auch  wieder simple Telefonate für 1:1-Gespräche ein. Ein Spaziergang während des Gesprächs kann neue Ideen anregen und eine frische Perspektive bieten. Nach solchen Bildschirmpausen fällt es oft leichter, mit neuer Energie in virtuelle Meetings zurückzukehren.


 
→ Führt eine spielerische Regel für ein virtuelles Meeting ein und probiert aus, wie dies eure Routine verändert.

Du willst Rollen in deine Meetings bringen?  

Probiere dieses 4 Schritte aus, um loszulegen:
1. Erkläre deinem Team, warum Meeting-Rollen euch helfen könnten
(nutz die Infos aus dem Text oben) 

2. Stelle die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten vor
(ihr könnt diese Rollenbeschreibungen in eurem Team nutzen)

3. Verteilt die Rollen indem ihr ein Shuffle-Tool wie dieses verwendet (für Remote-Meetings) oder die ausgedruckten Rollenbeschreibungskarten zufällig verteilt (für Face-to-Face-Meetings)

4. Führt am Ende des Meetings eine Reflexionsrunde durch, um euch darüber auszutauschen, wie das Meeting gelaufen ist, was ihr beibehalten und was für das nächste Meeting ändern wollt

Let's do a Meeting by Claudia Brückner
E-Mail